Vision Prayer
freitags
01.12.23 | entfällt
08.12.23 | 08:30 Uhr
15.12.23 | entfällt
22.12.23 | 08:30 Uhr
Im Mittelpunkt dieser Gebetszeit steht der Wunsch nach einer sich weiter entwickelnden, überkonfessionellen Gebetsbewegung in unserer Stadt. Wir stehen noch am Anfang und wünschen uns für die Zukunft eine lebendige Bewegung von Gläubigen verschiedener christlicher Denominationen, die sich immer wieder betend zusammen tun, jedoch ansonsten in ihren Gemeinden bleiben.
Gemeinsam wollen wir auf Jesus schauen, denn an ihm orientiert, erneuert sich die Kirche fortwährend, und es eröffnen sich neue Visionen für die Gegenwart und Zukunft.
Lob & Anbetung
freitags
01.12.23 | 17:30 Uhr
08.12.23 | 17:30 Uhr
15.12.23 | 17:30 Uhr
22.12.23 | 17:30 Uhr
Etliche Aufforderungen der Bibel sind Erinnerungen daran, Gott zu loben, etwa Psalm 103,1-2:
„Lobe den HERRN, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen! Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.“
Wir brauchen diese Erinnerung zur Überwindung von Vergesslichkeit und Gleichgültigkeit. Daher wollen wir in dieser Gebetszeit mit unseren Liedern und Gebeten Gott danken und ihn anbeten.
Meet & Connect
freitags
01.12.23 | 18:30 Uhr
08.12.23 | 18:30 Uhr
15.12.23 | 18:30 Uhr
22.12.23 | 18:30 Uhr
Die Gebetsinitiative möchte gerne ein Forum für die Begegnung von Christinnen und Christen der unterschiedlichen Konfessionen in Remseck sein. Wer die Gebetsinitiative oder einfach nur andere Christinnen und Christen aus unserer Stadt mal kennenlernen möchte ist eingeladen, einfach auf einen Drink und ein Gespräch bei Meet & Connect vorbei zu schauen.
Gebet für Remseck
freitags
01.12.23 | 19:00 Uhr
08.12.23 | 19:00 Uhr
15.12.23 | 19:00 Uhr
22.12.23 | 19:00 Uhr
In dieser Gebetszeit geht es darum, für die konkreten Anliegen unserer Stadt zu beten. So beten wir regelmäßig für unsere Kommunal- und Stadtpolitik, für die Stadtverwaltung und die allgemeine Stadtentwicklung. Verschiedene soziale Nöte der Stadt brauchen Lösungen. Auch hier kann das Gebet eine Inspiration bringen und nachhaltige Veränderung bewirken. Ebenso nehmen wir Anliegen aus allen Kirchen in unser Gebet auf.
Aufgrund der weltweiten Krisen schauen wir auch über den "Remsecker Tellerrand" und beten für aktuelle Anliegen in Deutschland und weltweit.